Stil-Ikone

Stil-Ikone
DStil|iko|ne, Stil-Iko|ne (jemand, dessen [Kleidungs]stil von vielen als nachahmenswert empfunden wird)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ikone (Religion) — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrei Rubljow Die Ikone (von griechisch εικόνα, ikóna, „Bild“, „Abbild“; im Gegensatz zu είδωλο, ídolo, „Trugbild“, „Traumbild“ und είδος, ídos, „Urbild“, „Gestalt“, „Art“) ist das …   Deutsch Wikipedia

  • Ikone — Gottesmutter von Wladimir, Konstantinopel um 1100, ein Nationalheiligtum Russlands und der russisch orthodoxen Kirche. Die Marien Ikone ist als Reproduktion auch im Westen weit verbreitet Ikonen (von griechisch εικόνα, ikóna, „Bild“, „Abbild“; im …   Deutsch Wikipedia

  • Ikone — Ikon; Andachtsbild; geweihtes Tafelbild; Kultbild; besondere Werte verkörpernde Person * * * Iko|ne 〈f. 19〉 Heiligenbild der Ostkirche [<grch. eikon „Bild, Abbild“] * * * Iko|ne, die; , n: 1. [russ. ikona < mgriech. eikóna, zu griech.… …   Universal-Lexikon

  • Poganowo-Ikone — Gottesmutter Kataphyge mit dem Hl. Johannes (Avers), Thessaloniki 14. Jahrhundert Die Poganowo Ikone ist eine doppelseitige Marien Ikone der Jungfrau Kataphyge und der Vision des Ezechiel aus dem letzten Viertel des 14. Jahrhunderts, die auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinischer Stil — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Keramik, Malerei, Mosaik (Ravenna!) etc. nicht behandelt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche der Gottesmutter-Ikone „Lindere mein Leid“ — Die Kirche der Gottesmutter Ikone „Lindere mein Leid“ …   Deutsch Wikipedia

  • Kylie Ann Minogue — Kylie Minogue während ihrer KylieX2008 Tour in Berlin (2008) Kylie Ann Minogue, OBE [mɪn əʉg] (* 28. Mai 1968 in Melbourne, Victoria, Australien) ist eine australische …   Deutsch Wikipedia

  • Kylie Minogue — in Cannes (2008) Kylie Ann Minogue, OBE [mɪn əʉg] (* 28. Mai 1968 in Melbourne) ist eine australische Sängerin, Schauspielerin und unter anderem Grammy P …   Deutsch Wikipedia

  • Jackie Kennedy — Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US… …   Deutsch Wikipedia

  • Jackie O — Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”